Warum Projekt- management und warum Projektmanager?
Zunehmende internationale Verflechtungen und eine Vielzahl von Projekten, die weltweit stattfinden, erfordern kompetentes Personal, das in der Lage ist, Großaufträge strategisch sinnvoll zu koordinieren. Die klassische Auftragsbearbeitung alleine kann die heute geforderten Maßgaben für den erfolgreichen Abschluss von solchen Projekten nicht mehr erfüllen, da es sich oftmals um Summen von mehreren Millionen Euro handelt. Stattdessen ist eine Art „Schaltzentrale“ gefragt, die mit allen Ansprechpartnern in Kontakt steht. Die Rede ist natürlich vom Projektmanagement, heute eine unverzichtbare Kernzelle jedes Unternehmens, das auf dem internationalen Markt bestehen will.
Vielfältige Aspekte einer umfangreichen Aufgabe
Zahlungsmodalitäten und Lieferzeiten klären, sich mit Kunden auf Umfang und Dauer eines Projekts verständigen, technische Abklärungen mit der Produktion vornehmen, Kontakt halten mit der Geschäftsführung, mit den zuständigen Sachbearbeitern kooperieren, im Gespräch bleiben mit dem Marketing – Mitarbeiter im Projektmanagement haben ein weites Tätigkeitsfeld. Da große Projekte umfangreiche Vorarbeiten erfordern, ist es sinnvoll, sie strategisch von einer Stelle im Unternehmen aus zu lenken. Dies gilt insbesondere deswegen, da es sich genau bei diesen Projekten um Summen und Großkunden handelt, die für Unternehmen interessant sind und die eine entsprechende Wertabschöpfung garantieren. Zudem sind Kunden stets beruhigt, wenn sie einen festen Ansprechpartner haben, an den sie sich mit allen Fragen wenden können. Dies ist ein nicht zu unterschätzender Aspekt dessen, was unter Kundenbindung verstanden wird.
Qualitäten von Projektmanagern
Sie müssen sowohl fachlich, sprachlich als auch sozial versiert sein, stressresistent und lösungsorientiert sein und stets den Überblick behalten. Erfolgreiches Projektmanagement stellt hohe Anforderungen an die jeweiligen Mitarbeiter. Damit Kunden wiederkommen und Gewinne durch Großprojekte abgeschöpft werden können, ist es für ein Unternehmen unerlässlich, über solche Mitarbeiter zu verfügen, die die notwendigen fachlichen und menschlichen Qualifikationen mitbringen, um sehr große Aufträge, die womöglich über einen längeren Zeitraum abgewickelt werden, gekonnt zu koordinieren. Denn gute Projektmanager leisten viel – sie sitzen nämlich genau dort, wo es für Unternehmen finanziell und perspektivisch gesehen wirklich interessant wird